Zum Inhalt springen

Stellenangebote

Die Pina Bausch Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Wuppertal. Ihr Auftrag ist, das künstlerische Erbe der Tänzerin und Choreografin Pina Bausch zu bewahren, immer wieder lebendig werden zu lassen und in die Zukunft zu tragen. Die Foundation erschließt dabei den künstlerischen Nachlass von Pina Bausch in einem digitalen Archiv. Die Inhalte des Archivs macht die Foundation über ihre Webseite und in künstlerischen Projekten wie Ausstellungen, Neueinstudierungen der Stücke von Pina Bausch, Publikationen und weiteren Vermittlungsprogrammen einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Software-Entwicklung für Archiv-Datenbank und Website (m/w/d)

Die Pina Bausch Foundation sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Software-Entwickler:in (m/w/d) für die hauseigene Archiv-Datenbank und Website.

Die Pina Bausch Foundation verfügt über ein umfangreiches physisches und digitales Archiv rund um Leben und Werk von Pina Bausch. Zur Verwaltung digitaler Metadaten kommt eine selbst entwickelte, web-basierte Software zum Einsatz, die an die besonderen Anforderungen des Pina Bausch Archivs angepasst ist.

Die Website www.pinabausch.org gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Pina Bausch Foundation und zeigt ausgewählte Informationen aus dem digitalen Archiv. Dazu werden Daten aus einem Content Management System (CMS) und dem Archiv kombiniert und gemeinsam dargestellt.

Die Position berichtet an die Archivleitung. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 60%, d.h. 24 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen. Die Vertragslaufzeit ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024 und kann verlängert werden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L. Einsatzort ist Wuppertal.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung der Archiv-Datenbank, auf Basis von Python und Django, mit Anbindung an Postgres, ElasticSearch, Redis und GraphDB (Linked Data Repository)
  • Weiterentwicklung der Website www.pinabausch.org auf Basis von React und Next.js, mit HTML, (S)CSS und JavaScript
  • Erweiterung des Content-Management-Systems CraftCMS für neue Anforderungen und Sprachen
  • Administration von Linux-Servern (vor allem SSH, NGINX, Docker, systemd)
  • Wünschenswert: Weiterentwicklung der OWL-Ontologie auf Basis von CIDOC CRM und FRBRoo
  • Wünschenswert: Erfahrung mit git, Github und CI-Systemen (Github Actions)

Qualifikationen

  • Ausbildung/Studium im Bereich Informatik, Informationswissenschaften oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen
  • Erfahrung im Bereich Datenbankmodellierung
  • Gute kommunikative Fähigkeiten zum Entwickeln und Erarbeiten neuer Lösungsansätze, in Zusammenarbeit mit dem Archiv-Team und anderen Stakeholdern
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, klare Prioritätensetzung
  • Vielseitiges technisches Interesse und Freude an Neuem

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form an bewerben@pinabausch.org.

PBF Stellenausschreibung Software Entwicklung

HerunterladenPDF, 99.2 kB

nach oben