Christian Trouillas
Beatrice Libonati und Christian Trouillas in „Kontakthof“ von Pina Bausch
Informationen
Spielzeit 1978/79 | |
Bis Spielzeit 1984/85 | Mitglied des Ensembles |
Uraufführungen
Spielzeit 1978/79
Stück | Kontakthof |
Datum | 9. Dezember 1978 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Tanz | Anne Martin |
Arnaldo Alvarez | |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Christian Trouillas | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Fernando Cortizo | |
Gary Austin Crocker | |
Heinz Samm | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Luis P. Layag | |
Lutz Förster | |
Mari Di Lena | |
Meryl Tankard | |
Monika Sagon | |
Silvia Kesselheim | |
Vivienne Newport | |
Bühnentechnik | Paul Aron |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Klaus Grimm | |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Jean Cébron | |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Leitung Kostüm | Renate Eichberg |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Kontakthof“ von Pina Bausch in Wuppertal, 9. Dezember 1978 |
Abendzettel zu „Kontakthof“ von Pina Bausch in Wuppertal, 9. Dezember 1978 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1978/79
Stück | Arien |
Datum | 12. Mai 1979 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Tanz | Anne Marie Benati |
Anne Martin | |
Arnaldo Alvarez | |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Christian Trouillas | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Fernando Cortizo | |
Gary Austin Crocker | |
Heinz Samm | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Lutz Förster | |
Mari Di Lena | |
Marion Cito | |
Meryl Tankard | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Silvia Kesselheim | |
Vivienne Newport | |
Bühnentechnik | Josef Lindler |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Klaus Grimm | |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Jean Cébron | |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Leitung Kostüm | Renate Eichberg |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Arien“ von Pina Bausch in Wuppertal, 12. Mai 1979 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1979/80
Stück | Keuschheitslegende |
Datum | 13. Dezember 1979 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Tanz | Anne Marie Benati |
Anne Martin | |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Christian Trouillas | |
Dominique Mercy | |
Ed Kortlandt | |
Heide Tegeder | |
Héléna Pikon | |
Jan Minařík | |
Janusz Subicz | |
Jean Laurent Sasportes | |
Josephine Ann Endicott | |
Lutz Förster | |
Malou Airaudo | |
Meryl Tankard | |
Nazareth Panadero | |
Urs Kaufmann | |
Vivienne Newport | |
Schauspiel | Hans Dieter Knebel |
Mechthild Großmann | |
Musiker:in | Matthias Burkert |
Statist:in | Frank Herfeld |
Frank Nettesheim | |
Jürgen Koch | |
Klaus Kostka | |
Roman Rohde | |
Ulrich Huppach | |
Werner Simon | |
Wolfgang Weiß | |
Bühnentechnik | Paul Aron |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Klaus Grimm | |
Trainingsleitung | Dominique Mercy |
Jean Cébron | |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Leitung Kostüm | Renate Eichberg |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Assistenz | Hans Dieter Knebel |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Keuschheitslegende“ von Pina Bausch in Wuppertal, 13. Dezember 1979 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1980/81
Stück | Bandoneon |
Datum | 21. Dezember 1980 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Tanz | Anne Marie Benati |
Anne Martin | |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Christian Trouillas | |
Dominique Mercy | |
Heide Tegeder | |
Isabel Ribas Serra | |
Jan Minařík | |
Janusz Subicz | |
Jean Laurent Sasportes | |
Malou Airaudo | |
Meryl Tankard | |
Nazareth Panadero | |
Urs Kaufmann | |
Vivienne Newport | |
Schauspiel | Hans Dieter Knebel |
Mechthild Großmann | |
Quelle der Besetzung | Programmheft zu „Bandoneon“ von Pina Bausch in Wuppertal, 21. Dezember 1980 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1981/82
Stück | Walzer |
Datum | 17. Juni 1982 |
Spielstätte | Koninklijk Theater Carré Amsterdam Amsterdam Niederlande |
Kostümassistenz | Bernd Bremer |
Rosemarie Hess | |
Tanz | Anne Marie Benati |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Bénédicte Billiet | |
Christian Trouillas | |
Ed Kortlandt | |
Francis Viet | |
Hans Pop | |
Héléna Pikon | |
Jakob Haahr Andersen | |
Jan Minařík | |
Janusz Subicz | |
Jean Laurent Sasportes | |
Josephine Ann Endicott | |
Malou Airaudo | |
Meryl Tankard | |
Monika Sagon | |
Nazareth Panadero | |
Urs Kaufmann | |
Vitus Zeplichal | |
Schauspiel | Mechthild Großmann |
Musiker:in | Matthias Burkert |
Bühnentechnik | Heinz Czyganowski |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Ton | Hartmut Millard |
Helmut Schoth | |
Trainingsleitung | Dominique Mercy |
Jean Cébron | |
Inspizienz | Peter Lütke |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Walzer“ von Pina Bausch in Amsterdam, 17.06.1982–20.06.1982 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |