Zum Inhalt springen

Biografie

Franko Schmidt wird 1970 in Deutschland geboren und erlernt den Beruf des Kochs, den er sechs Jahre ausübt. Er studiert Tanz von 1993 bis 1995 an der Schule für Tanztheater/ Bernd Kühn in Hamburg und von 1995 bis 1998 an der Folkwang Hochschule in Essen. Es folgt ein Jahr in der Meisterklasse von Jean Cébron. Von 1998 bis 1999 tanzt er bei der Mark Sieczkarek Company, Essen. 1999 bis 2000 erhält er vom DAAD ein Stipendium am Limón-Institut und ist gleichzeitig Gasttänzer bei der Limón Dance Company in New York (USA). 2000 bis 2001 tanzt Franko Schmidt als Gast am Tanztheater Basel (Schweiz)/ Joachim Schlömer. Von 2001 bis 2004 ist er Tänzer beim Folkwang Tanzstudio Essen unter der Leitung von Henrietta Horn.

Seit Ende 2004 ist er Mitglied beim Tanztheater Wuppertal Pina Bausch.

Er tanzt in Choreografien von Susanne Linke, Henrietta Horn, José Limón, Mark Sieczkarek, Bernd Kühn, Manuel Quero, Gabrio Gabrielli, Sanna Myllylahti, Eun Me Ahn, Joachim Schlömer, Zoltan Dani, Tim Etchells, Dimitris Papaioannou und Pina Bausch.

Zahlreiche Gastspiele führen ihn nach Indonesien, Hong Kong, Singapur, China, Japan, Südkorea, Island, Brasilien, Indien, USA, Ägypten, Taiwan, Russland, Kanada, Israel und quer durch Europa.

Neben seiner Arbeit als Tänzer ist Franko Schmidt auch als Probenleiter für die Einstudierung der Stücke von Pina Bausch tätig, ebenso ist er für die Pina Bausch Foundation an der Weitergabe der Stücke an andere Kompanien beteiligt, wie z.B. mit dem Stück Kontakthof für das Ballet de l'Opéra de Paris/ Palais Garnier (Frankreich).

Seine pädagogische Tätigkeit beginnt bereits während seines Studiums in Hamburg. Er ist
Trainingsleiter beim Tanztheater Wuppertal, er arbeitete als Gastdozent an der Folkwang
Hochschule Essen und als Trainingsleiter beim Folkwang Tanzstudio, sowie beim Tanztheater des Staatstheaters Kassel. Er ist mehrfach Dozent bei Workshops an der Universidad Veracruzana in Xalapa (Mexiko) und dem Kulturzentrum Los Talleres in Mexiko-City; er unterrichtete beim Kyoto Art Center (Japan), beim Istanbul Festival (Türkei), an der Danza Universitaria in San José (Costa Rica), am Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg (Luxemburg) sowie an der Tanzabteilung der Shanghai Theatre Academy (China), sowie bei Workshops in Florenz, in Rovereto und in Rom (Italien).


Galerie

Aus dem Pina Bausch Archiv
Franko Schmidt


Uraufführungen

Spielzeit 2004/05
Spielzeit 2006/07

Getanzt in

nach oben