Hans Pop
„Ich bring dich um die Ecke…“ von Pina Bausch
Informationen
1973 | Anfang der Arbeit mit Pina Bausch |
Stückentstehung
Spielzeit 1973/74 | Iphigenie auf Tauris Assistent |
Spielzeit 1974/75 | Orpheus und Eurydike Assistent |
Spielzeit 1975/76 | Das Frühlingsopfer Assistent |
Spielzeit 1975/76 | Wind von West Assistent |
Spielzeit 1975/76 | Der zweite Frühling Assistent |
Spielzeit 1975/76 | Die sieben Todsünden Mitarbeit |
Spielzeit 1976/77 | Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper »Herzog Blaubarts Burg« Mitarbeit |
Spielzeit 1976/77 | Komm tanz mit mir Mitarbeit |
Spielzeit 1977/78 | Renate wandert aus Mitarbeit |
Spielzeit 1978/79 | Kontakthof Mitarbeit |
Spielzeit 1978/79 | Arien Mitarbeit |
Spielzeit 1979/80 | 1980 – Ein Stück von Pina Bausch Mitarbeit |
Spielzeit 1980/81 | Bandoneon Mitarbeit |
Spielzeit 1981/82 | Walzer Assistenz |
Spielzeit 1982/83 | Nelken Mitarbeit |
Spielzeit 1983/84 | Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei gehört Mitarbeit |
Spielzeit 1985/86 | Viktor Mitarbeit |
Spielzeit 1986/87 | Ahnen Mitarbeit |
Spielzeit 1999/2000 | Kontakthof. Mit Damen und Herren ab „65“ Mitarbeit |
Spielzeit 2008/09 | Kontakthof. Mit Teenagern ab „14“ Mitarbeit |
Uraufführungen
Spielzeit 1966/67
Stück | Fragment |
Datum | 5. Juli 1967 |
Spielstätte | Folkwang Hochschule Essen Essen Deutschland |
Tanz | Erika Fabry |
Hans Pop | |
Hiltrud Blanck | |
Jonathan Thorpe | |
Michael Diekamp | |
Pina Bausch | |
Veronika Hoffmann-Strobel |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1967/68
Stück | Im Wind der Zeit |
Datum | 21. Juni 1968 |
Spielstätte | Folkwang Hochschule Essen Essen Deutschland |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1973/74
Stück | Iphigenie auf Tauris |
Datum | 21. April 1974 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Tanz | Barbara Passow-Diekamp |
Barry Wilkinson | |
Colleen Finneran-Meessmann | |
Dominique Mercy | |
Ed Kortlandt | |
Hans Pop | |
Hiltrud Blanck | |
Jan Minařík | |
Josephine Ann Endicott | |
Lajos Horvath | |
Malou Airaudo | |
Margaret Huggenberger | |
Marlis Alt | |
Matthias Schmidt | |
Monika Wacker | |
Stephanie Macoun | |
Sue Cooper | |
Vivienne Newport | |
Yolanda Meier | |
Gesang | Bozena Kinasz |
Elena Bajew | |
Hartmut Bauer | |
Heikki Siukola | |
Klaus Kettenbach | |
Luigi Lega | |
Chor | Jiri Kubica |
Werner Wilke | |
Bühnentechnik | Paul Aron |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Souffleuse | Gertrud Bürkle |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Iphigenie auf Tauris“ von Pina Bausch in Wuppertal, Spielzeit 1973/74 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1974/75
Stück | Adagio – Fünf Lieder von Gustav Mahler |
Datum | 8. Dezember 1974 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1974/75
Stück | Ich bring dich um die Ecke… |
Datum | 8. Dezember 1974 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1975/76
Stück | Die sieben Todsünden |
Datum | 15. Juni 1976 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Kostümassistenz | Ortrud Himmelreich |
Musikassistenz | Lothar Knepper |
Tanz | Barbara Passow-Diekamp |
Barry Wilkinson | |
Colleen Finneran-Meessmann | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Esco Edmondson | |
Fernando Cortizo | |
Hans Pop | |
Heinz Samm | |
Hiltrud Blanck | |
Jan Minařík | |
Josephine Ann Endicott | |
Lajos Horvath | |
Laszlo Fenyves | |
Margaret Huggenberger | |
Marlis Alt | |
Michael Diekamp | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Pedro José Mascarello Bisch | |
Stephanie Macoun | |
Sue Cooper | |
Tjitske Broersma | |
Vivienne Newport | |
Yolanda Meier | |
Schauspiel | Mechthild Großmann |
Gesang | Ann Höling |
Erich Leukert | |
Karin Rasenack | |
Oskar Pürgstaller | |
Siegfried Schmidt | |
Willi Nett | |
Zsolt Ketszery | |
Bühnentechnik | Helmut Kühne |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Souffleuse | Else Hildesheim |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Tourneeleitung | Hans-Dieter Klos |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Die sieben Todsünden“ von Pina Bausch mit Sinfonieorchester Wuppertal in Wuppertal, 15. Juni 1976 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1976/77
Stück | Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper »Herzog Blaubarts Burg« |
Datum | 8. Januar 1977 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Kostümassistenz | Ortrud Himmelreich |
Tanz | Anne Marie Benati |
Arnaldo Alvarez | |
Barbara Passow-Diekamp | |
Colleen Finneran-Meessmann | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Esco Edmondson | |
Fernando Cortizo | |
Guy Detot | |
Hans Pop | |
Heinz Samm | |
Hiltrud Blanck | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Luis P. Layag | |
Mari Di Lena | |
Marion Cito | |
Marlis Alt | |
Michael Diekamp | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Tjitske Broersma | |
Vivienne Newport | |
Yolanda Meier | |
Bühnentechnik | Josef Lindler |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Programmheft zu „Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper »Herzog Blaubarts Burg«“ von Pina Bausch in Wuppertal, 8. Januar 1977 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1976/77
Stück | Komm tanz mit mir |
Datum | 26. Mai 1977 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Kostümassistenz | Ortrud Himmelreich |
Tanz | Anne Marie Benati |
Arnaldo Alvarez | |
Barbara Passow-Diekamp | |
Colleen Finneran-Meessmann | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Esco Edmondson | |
Fernando Cortizo | |
Gisbert Rüschkamp | |
Guy Detot | |
Hans Pop | |
Heinz Samm | |
Hiltrud Blanck | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Luis P. Layag | |
Mari Di Lena | |
Marion Cito | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Tjitske Broersma | |
Vivienne Newport | |
Yolanda Meier | |
Bühnentechnik | Paul Aron |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Komm tanz mit mir“ von Pina Bausch in Wuppertal, 26. Mai 1977 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1981/82
Stück | Walzer |
Datum | 17. Juni 1982 |
Spielstätte | Koninklijk Theater Carré Amsterdam Amsterdam Niederlande |
Kostümassistenz | Bernd Bremer |
Rosemarie Hess | |
Tanz | Anne Marie Benati |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Bénédicte Billiet | |
Christian Trouillas | |
Ed Kortlandt | |
Francis Viet | |
Hans Pop | |
Héléna Pikon | |
Jakob Haahr Andersen | |
Jan Minařík | |
Janusz Subicz | |
Jean Laurent Sasportes | |
Josephine Ann Endicott | |
Malou Airaudo | |
Meryl Tankard | |
Monika Sagon | |
Nazareth Panadero | |
Urs Kaufmann | |
Vitus Zeplichal | |
Schauspiel | Mechthild Großmann |
Musiker:in | Matthias Burkert |
Bühnentechnik | Heinz Czyganowski |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Ton | Hartmut Millard |
Helmut Schoth | |
Trainingsleitung | Dominique Mercy |
Jean Cébron | |
Inspizienz | Peter Lütke |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Walzer“ von Pina Bausch in Amsterdam, 17.06.1982–20.06.1982 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |