John Giffin
Informationen
1973 | Anfang der Arbeit mit Pina Bausch |
Uraufführungen
Spielzeit 1973/74
Stück | Fritz |
Datum | 5. Januar 1974 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Choreografische Assistenz | Hans Pop |
Tanz | Carlos Orta |
Catherine Denisot | |
Charlotte Butler | |
Dominique Mercy | |
Ed Kortlandt | |
Gabriel Sala | |
Heinz Samm | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
João Penalva | |
Malou Airaudo | |
Marlis Alt | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Riitta Laurikainen | |
Tjitske Broersma | |
Vivienne Newport | |
Wolf-Werner Wolf | |
Bühnentechnik | Helmut Kühne |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Künstlerische Leitung | Pina Bausch |
Trainingsleitung | Hans-Dieter Klos |
Repetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Inspizienz | Werner Hartkopf |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Fritz“ von Pina Bausch, „Rodeo“ von Agnes de Mille und „Der Grüne Tisch“ von Kurt Jooss in Wuppertal, 5. Januar 1974 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1973/74
Stück | Zwei Krawatten |
Datum | 31. Mai 1974 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Choreografische Assistenz | Carlos Orta |
Hans-Dieter Klos | |
Tanz | Carlos Orta |
Charlotte Butler | |
Colleen Finneran-Meessmann | |
Heinz Samm | |
Horst Libell | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Monika Sagon | |
Schauspiel | Adalbert Stamborski |
Christian Pätzold | |
Ernst Irrländer | |
Günter Zulla | |
Heiner Stadelmann | |
Heinz Voss | |
Helmut Wiedermann | |
Herbert Temme | |
Inga Abel | |
Malte Horstmann | |
Marianne Molitor | |
Roland Kenda | |
Ursula von Reibnitz | |
Viola Sauer | |
Vita Kowala | |
Vérénice Rudolph | |
Walter Orth | |
Werner Precht | |
Wolfgang Schmidtholstein | |
Musiker:in | Alfred Sallmon |
Bernt Laukamp | |
Bob Huguenin | |
Eddi Kannengießer | |
Freddy Arenz | |
Hans Lippok | |
Heinz Kienitz | |
Klaus Morschel | |
Peter Grützner | |
Theo Kierdorf | |
Walter Schmidt-Binge | |
Wolfgang Maus | |
Sonderdarsteller:in | John Giffin |
Bühnentechnik | Helmut Kühne |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Souffleuse | Else Hildesheim |
Theaterkorrepetition | Josander Amann |
Assistenz | Frank-Bernd Gottschalk |
Hans Pop | |
John Giffin | |
Willi Händler | |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Zwei Krawatten“ von Pina Bausch mit Sinfonieorchester Wuppertal in Wuppertal, 31. Mai 1974 |
Programmheft zu „Zwei Krawatten“ von Pina Bausch mit Sinfonieorchester Wuppertal in Wuppertal, 31. Mai 1974 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1976/77
Stück | Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper »Herzog Blaubarts Burg« |
Datum | 8. Januar 1977 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Kostümassistenz | Ortrud Himmelreich |
Tanz | Anne Marie Benati |
Arnaldo Alvarez | |
Barbara Passow-Diekamp | |
Colleen Finneran-Meessmann | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Esco Edmondson | |
Fernando Cortizo | |
Guy Detot | |
Hans Pop | |
Heinz Samm | |
Hiltrud Blanck | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Luis P. Layag | |
Mari Di Lena | |
Marion Cito | |
Marlis Alt | |
Michael Diekamp | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Tjitske Broersma | |
Vivienne Newport | |
Yolanda Meier | |
Bühnentechnik | Josef Lindler |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Programmheft zu „Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper »Herzog Blaubarts Burg«“ von Pina Bausch in Wuppertal, 8. Januar 1977 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1976/77
Stück | Komm tanz mit mir |
Datum | 26. Mai 1977 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Kostümassistenz | Ortrud Himmelreich |
Tanz | Anne Marie Benati |
Arnaldo Alvarez | |
Barbara Passow-Diekamp | |
Colleen Finneran-Meessmann | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Esco Edmondson | |
Fernando Cortizo | |
Gisbert Rüschkamp | |
Guy Detot | |
Hans Pop | |
Heinz Samm | |
Hiltrud Blanck | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Luis P. Layag | |
Mari Di Lena | |
Marion Cito | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Tjitske Broersma | |
Vivienne Newport | |
Yolanda Meier | |
Bühnentechnik | Paul Aron |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Komm tanz mit mir“ von Pina Bausch in Wuppertal, 26. Mai 1977 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1977/78
Stück | Renate wandert aus |
Datum | 30. Dezember 1977 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Kostümassistenz | Ortrud Himmelreich |
Tanz | Anne Marie Benati |
Arnaldo Alvarez | |
Barbara Passow-Diekamp | |
Dana Sapiro | |
Dominique Mercy | |
Ed Kortlandt | |
Erich Leukert | |
Fernando Cortizo | |
Heinz Samm | |
Hiltrud Blanck | |
Héléna Pikon | |
Jacques Patarozzi | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Luis P. Layag | |
Malou Airaudo | |
Mari Di Lena | |
Marion Cito | |
Marlis Alt | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Tjitske Broersma | |
Vivienne Newport | |
Yolanda Meier | |
Bühnentechnik | Paul Aron |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Jean Cébron | |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Renate wandert aus“ von Pina Bausch in Wuppertal, 30. Dezember 1977 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1978/79
Stück | Kontakthof |
Datum | 9. Dezember 1978 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Tanz | Anne Martin |
Arnaldo Alvarez | |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Christian Trouillas | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Fernando Cortizo | |
Gary Austin Crocker | |
Heinz Samm | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Luis P. Layag | |
Lutz Förster | |
Mari Di Lena | |
Meryl Tankard | |
Monika Sagon | |
Silvia Kesselheim | |
Vivienne Newport | |
Bühnentechnik | Paul Aron |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Klaus Grimm | |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Jean Cébron | |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Leitung Kostüm | Renate Eichberg |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Kontakthof“ von Pina Bausch in Wuppertal, 9. Dezember 1978 |
Abendzettel zu „Kontakthof“ von Pina Bausch in Wuppertal, 9. Dezember 1978 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |
Spielzeit 1978/79
Stück | Arien |
Datum | 12. Mai 1979 |
Spielstätte | Opernhaus Wuppertal Wuppertal Deutschland |
Tanz | Anne Marie Benati |
Anne Martin | |
Arnaldo Alvarez | |
Arthur Rosenfeld | |
Beatrice Libonati | |
Christian Trouillas | |
Ed Kortlandt | |
Elisabeth Clarke | |
Fernando Cortizo | |
Gary Austin Crocker | |
Heinz Samm | |
Jan Minařík | |
John Giffin | |
Josephine Ann Endicott | |
Lutz Förster | |
Mari Di Lena | |
Marion Cito | |
Meryl Tankard | |
Monika Sagon | |
Monika Wacker | |
Silvia Kesselheim | |
Vivienne Newport | |
Bühnentechnik | Josef Lindler |
Beleuchtung | Hans-Joachim Deinert |
Maskenbild | Heinz Dildey |
Ton | Horst Kersten |
Klaus Grimm | |
Trainingsleitung | Egbert Strolka |
Jean Cébron | |
Ballettkorrepetition | Werner Precht |
Leitung Technik | Rolf Bachmann |
Leitung Kostüm | Renate Eichberg |
Werkstättenleitung | Leo Haase |
Inspizienz | Herbert Görsch |
Requisite | Günther Fränzel |
Quelle der Besetzung | Abendzettel zu „Arien“ von Pina Bausch in Wuppertal, 12. Mai 1979 |
Mehr entdecken im Archiv | Zum Archiv |